Detlefs Weisheit der Krokodile

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Detlefs Weisheit der Krokodile

Beitrag von Detlef P. »

Ich habe damals lange warten müssen, bis ich diesem Film endlich zu sehen bekam.
Ganze sechs Jahre hat es gedauert bis dieses faszinierende Filmjuwel endlich im Fernsehen kam, und dann war es in einer Samstagnacht um 4 Uhr.

Diese Nacht war sowieso eine ganz besondere. Pro Sieben zeigte gegen 0:15 Uhr die Erstausstrahlung von "Requiem for a Dream" und im Anschluss den Jet Li-Film "Die Schrift des Todes".
Hätte ich diese beiden Geheimtips nicht schon gekannt hätte ich in dieser Nacht vermutlich alle drei Filme, die auf Pro Sieben liefen aufgenommen und mir am nächsten Tag angesehen.
So schaute ich mir nur den dritten Film dieser, man könnte schon fast sagen, genialen Filmnacht an: "Die Weisheit der Krokodile".

Ich kann gar nicht mal sagen, dass ich den Film über alle Maßen toll fand, aber er war so unglaublich faszinierend und anders, dass man einfach in seinen Bann gezogen werden musste.
Es wird die Geschichte eines Modernen Vampirs erzählt.
Er hat keine spitzen Eckzähne und ist nicht gegen Kreuze oder Knoblauch allergisch. Zudem sucht er sich seine Opfer ganz genau aus. Er wählt Frauen aus, die er dazu bringen kann sich in ihn zu verlieben, weil er nicht bloß ihr Blut, sondern ihre Liebe braucht, die er aus ihnen aussaugt.
Dann lernt er eine Frau kennen, deren Gefühle er erwiedert und er kommt in einen Gewissenskonflikt.

Weiter möchte ich den Film an dieser Stelle nicht beschreiben, weil man den Film einfach gesehen haben muss um dieses ganz besondere Gefühl zu erleben, was man durch diesen Film vermittelt bekommt.
Ein sehr leiser und stiller Film und viel mehr Charakterdrama als Horrorfilm.
Wen das interessiert, viel Vergnügen!


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Also der Titel klingt sehr vielversprechend. Seltsam, dass ich noch nie von dem Film gehört habe. Aber das soll sich hoffentlich noch ändern. Hast ja in letzter Zeit scheinbar einige interessante Filme gesehen! :-)


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Der hier ist schon ein Jahr her.
Kaum zu glauben, aber es kommt mir so vor als wären mindestens zwei Jahre vergangen.
Wie gesagt, er ist sehr faszinierend und ich glaube, dass der dir gefallen könnte.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Na dann mal sehen. Werde mir den Namen merken - vielleicht kommt er ja bald wieder und dann schnapp ich ihn mir :-)


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Antworten