Der Film schließt in allen Belangen nahtlos an den Vorgänger an. Sein Charakter bleibt so liebenswürdig und komisch - mit einer leicht tragischen Würze.
Hier achtet niemand auf irgendwelche Unzulänglichkeiten. Es ist beinahe so, als ob dieses kleine Dörfchen in der Po-Ebene mit seinen Figuren in seinen Bann zieht.
Beinahe würde ich von bedeutungsschwangeren Bildern reden. Aber dazu ist der Film einfach zu liebenswert. Trotz dem auch hier maßgebenden Bestandteil, der Politik, ist der Film erstaunlich unpolitisch. Man sieht all die Embleme, könnte sie aber beliebig tauschen. Es geht bloß um Don Camillo und seine Schäfchen.
Die Filme über Don Camillo sollte man wohl als einen einzigen Film ansehen. Ihre Verbindung ist teilweise stärker als bei den gewöhnlichen Filmreihen. Ein Qualitätsverlust ist nicht vorhanden, die Filme existieren nebeneinander. Man freut sich bloß, dass mehr als ein Film über Don Camillo gedreht wurde.
Natürlich gilt dies nur für die Originale mit Fernandel und Gino Cervi. Ich mag diese beiden Raufbolde.
Volands Don Camillos Rückkehr
Moderator: Damien3
Volands Don Camillos Rückkehr
Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
[René Clair]