Seite 1 von 1

HUMAN TRAFFIC

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 23:14
von cthulhu-dawn
Endlich, nach Monaten, stelle ich ihn ein.
Mag nicht gerade anspruchsvoll sein, dafür aber ein Erlebnis für sich...

HUMAN TRAFFIC

Bild


England 1999
Länge: 95 min
Schauspieler: John Simm. Lorraine Pilkington.Shaun Parkes,Danny Dyer,Nicola Reynolds,Dean Davies,Justin Kerrigan,Howard Marks...

Inhalt:
Jedes Wochenende ziehen Jip und seine Freunde los, um ihren Frust über öde Jobs, Familienstress und Beziehungsprobleme mit Partys, Tanzen, Sex und Drogen so richtig abzureagieren. Jip hat einen langweiligen Job als Jeansverkäufer und außerdem Versagensängste beim Sex, sein bester Kumpel Koop träumt von einer Karriere als DJ und muss dummen Jungs schlechte Platten verkaufen. Seine Freundin Nina hat vor allem Probleme mit Koops extremer Eifersucht, ihren Job in einem Fastfood-Restaurant hat sie gerade hingeschmissen. Lulu hat von Jungs und Beziehungen überhaupt die Nase voll, und der Polizistensohn Moff protestiert gegen seine langweilig-wohlgeordnete Familie, indem er sein Geld hauptsächlich mit Drogenhandel verdient. Dieses Wochenende wird auch noch Ninas jüngerer Bruder Lee mit dabei sein, der von den Freunden in ihre Partywelt eingeführt werden soll.
Es beginnt eine 48stündige wahnsinnige,knallbunte Odyssee durch die englische Rave- und Clubszene - Atemlos voller absurder Sprüche, wilder Fantasien und absolut witziger Szenen.

Fazit:
Ist jedem zu empfehlen der sich Drogenfilme nur zum Spaß ansieht.
Von Trainspotting ist hier definitiv nichts abgekupfert. Hier gehts nur um Spaß, Musik, Drogen und die Freunde die man hat.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 07:12
von Damien3
Das hört sich an wie ein Werbefilm über Drogen für jugendliche die nicht recht wissen: "soll ich sie nehmen oder nicht, hm aber die sind dann alle soooo cooool drauf..."
Ich kenne den Film nicht, aber das halte ich für gefährlich.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 13:34
von Detlef P.
Ist der Film nicht auch ab 18?

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 14:50
von cthulhu-dawn
Ich denke nicht dass das ein schlechter Werbefilm für Drogen sein soll.
Weg von dem ganzen Ernsten, rund um Drogen, hin zum Spaß und
zum Leichtsinn...
Mein Gott, das sind immernoch nur Filme, seht nicht immer alles so eng Leute!?!

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 15:14
von Murillo
@Detlef: ja

Ich kenne den Film zwar nicht, sieht aber eher nach einer Art Dokumentationsfilm aus. Dass Drogen drin vorkommen, ohne erhobenen Zeigefinger, interessiert mich nicht und macht ihn noch lange nicht zum Werbefilm für Drogen.
Damien3 hat geschrieben:Das hört sich an wie ein Werbefilm über Drogen für jugendliche die nicht recht wissen: "soll ich sie nehmen oder nicht, hm aber die sind dann alle soooo cooool drauf..."
Denen, die so denken, schaden die Drogen eh nicht mehr.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 16:25
von Detlef P.
In "Trainspotting" gibt es auch keinen erhobenen Zeigefinger und ich würde trotzdem nicht sagen, dass der Film Drogen verharmlost.
Es kommt immer drauf an wie man das ganze darstellt.
Diesen Film kenne ich nicht (habe ich auch nicht vor) und kann deswegen nichts weiter dazu sagen.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 18:53
von Murillo
Meinetwegen brauchen die Auswirkungen und Folgen der Drogen überhaupt nicht thematisiert werden.
In vielen Filmen werden Mord und Gewalt absolut verharmlosend dargestellt, das interessiert auch niemanden.

Aber bevor ich mich weiter hier äußere, werde ich versuchen, diesen Film irgendwie aufzutreiben.