
USA 1970, R: George Seaton,
D: Burt Lancaster, Dean Martin, Jean Seberg
Chaos auf dem Lincoln-Airport: Ein Jumbo ist auf dem Rollfeld in einer Schneewehe steckengeblieben. Verzweifelt bemüht sich Flughafendirektor Bakersfeld (Burt Lancaster), die Maschine freizubekommen. Währenddessen hebt vom selben Flughafen Pilot Demerest (Dean Martin) mit einem anderen Flieger in Richtung Rom ab. Es droht eine Reise in den Tod zu werden: Ein nervenkranker Bankrotteur hat eine Bombe an Bord geschmuggelt. Er will sich mit der Maschine in die Luft sprengen, damit seine Frau eine hohe Versicherungssumme kassieren kann. Nur eine schnelle Rückkehr könnte die Katastrophe verhindern. Doch die Notlandebahn ist nach wie vor von dem anderen Jumbojet blockiert... Arthur Haileys komplexer 600-Seiten-Bestseller mußte bis 1980 für insgesamt vier Folgen dieses Luftfahrt-Thrillers herhalten. Die hochkarätige Besetzung überspielt in dem technisch perfekten Film geschickt ein paar sentimentale Durchhänger und ließ «Airport» 1969 zu einem Kinohit werden. Neun Oscar-Nominierungen waren die Folge. Bei der Verleihung konnte lediglich die betagte Schauspielerin Helen Hayes die Auszeichnung als Beste Nebendarstellerin entgegennehmen.
(ww.cinema.de)
[hr]
Ich habe mir den Film soeben auf einer Videocassette angesehen, wobei die Qualität trotz des Alters (im Anschluss liefen Musikvideoclips aus den frühen 90ern) doch recht akzeptabel war. Nochmal vielen Dank an Herrn 3.

Der Film lässt sich relativ schnell beschreiben: Ein handwerklich gut gemachter Katastrophenfilm mit Starbesetzung, der vor allem sehr viele komische Szenen zu bieten hat und in dieser Hinsicht (meiner Meinung nach) teilweise an "Das dreckige Dutzend" erinnert. Vor allem das Finale ist hier ganz besonders gut gelungen.