Seite 1 von 1
Airport
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 23:01
von Murillo

USA 1970, R: George Seaton,
D: Burt Lancaster, Dean Martin, Jean Seberg
Chaos auf dem Lincoln-Airport: Ein Jumbo ist auf dem Rollfeld in einer Schneewehe steckengeblieben. Verzweifelt bemüht sich Flughafendirektor Bakersfeld (Burt Lancaster), die Maschine freizubekommen. Währenddessen hebt vom selben Flughafen Pilot Demerest (Dean Martin) mit einem anderen Flieger in Richtung Rom ab. Es droht eine Reise in den Tod zu werden: Ein nervenkranker Bankrotteur hat eine Bombe an Bord geschmuggelt. Er will sich mit der Maschine in die Luft sprengen, damit seine Frau eine hohe Versicherungssumme kassieren kann. Nur eine schnelle Rückkehr könnte die Katastrophe verhindern. Doch die Notlandebahn ist nach wie vor von dem anderen Jumbojet blockiert... Arthur Haileys komplexer 600-Seiten-Bestseller mußte bis 1980 für insgesamt vier Folgen dieses Luftfahrt-Thrillers herhalten. Die hochkarätige Besetzung überspielt in dem technisch perfekten Film geschickt ein paar sentimentale Durchhänger und ließ «Airport» 1969 zu einem Kinohit werden. Neun Oscar-Nominierungen waren die Folge. Bei der Verleihung konnte lediglich die betagte Schauspielerin Helen Hayes die Auszeichnung als Beste Nebendarstellerin entgegennehmen.
(ww.cinema.de)
[hr]
Ich habe mir den Film soeben auf einer Videocassette angesehen, wobei die Qualität trotz des Alters (im Anschluss liefen Musikvideoclips aus den frühen 90ern) doch recht akzeptabel war. Nochmal vielen Dank an Herrn 3.
Der Film lässt sich relativ schnell beschreiben: Ein handwerklich gut gemachter Katastrophenfilm mit Starbesetzung, der vor allem sehr viele komische Szenen zu bieten hat und in dieser Hinsicht (meiner Meinung nach) teilweise an "Das dreckige Dutzend" erinnert. Vor allem das Finale ist hier ganz besonders gut gelungen.
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 07:30
von Damien3
Yeah Baby...
und die schauspielerische Leistung eines Van Heflin eines nervösen Terroristen ist doch wirklich gut oder?
Auch dei Omma ist genial...
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 13:00
von Murillo
stimmt, der Terrorist hat mich ein bisschen an Peter Lorre in "M- Eine Stadt sucht einen Mörder" erinnert (hat sogar etwas Ähnlichkeit

).
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 18:18
von Damien3
Mensch, ich finde dieser Mann ist immer ein bißchen untergegangen...
Hier mal ein Auflictung seiner größten Filme und Auszeichnungen.
Academy Awards, USA
Year Result Award Category/Recipient(s)
1943 Won Oscar Best Actor in a Supporting Role
for: Johnny Eager (1942)
BAFTA Awards
Year Result Award Category/Recipient(s)
1954 Nominated BAFTA Film Award Best Foreign Actor
for: Shane (1953)
USA.
Emmy Awards
Year Result Award Category/Recipient(s)
1968 Nominated Emmy Outstanding Single Performance by an Actor in a Leading Role in a Drama
for: A Case of Libel (1968) (TV)
# The Greatest Story Ever Told (1965)[Darsteller .... Bar Amand]
... alternativ: George Stevens Presents The Greatest Story Ever Told (USA: complete title)
... alternativ: Größte Geschichte aller Zeiten, Die (Austria) [de]
... alternativ: Grösste Geschichte aller Zeiten, Die (West Germany) [de]
# Gunman's Walk (1958)[Darsteller .... Lee Hackett]
... alternativ: Duell im Morgengrauen (Austria) (West Germany) [de]
# Shane (1953)[Darsteller .... Joe Starrett]
... alternativ: Mein großer Freund Shane (Austria) (West Germany) [de]
# Santa Fe Trail (1940)[Darsteller .... Carl Rader]
... alternativ: Land der Gottlosen (Austria) (West Germany) [de]
... alternativ: Santa Fe (Austria) [de]
Verfasst: So 30. Okt 2005, 17:31
von Detlef P.
Yeah, wie geil ist das denn!
Bevor ich heute morgen aus dem Haus musste hatte ich noch ein Bisschen Zeit und dachte mir schiebste den Film mal eben rein.
Wow, echt cool!
Obwohl es fast eine Stunde lang nur um die Beziehungsscheiße der Hauptfiguren geht

ist der Film erstaunlich unterhaltsam und kurzweilig.
Musste mir sowieso die ganze Zeit einen Grinsen, weil ich schon ganz früh "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" gesehen habe und das hier ja praktisch der parodierte Film ist