
GB 1974, R: Ken Russell
D: Roger Daltrey, Ann-Margret, Oliver Reed, Eric Clapton, Jack Nicholson
"Als der kleine Tommy mit ansehen muss, wie sein Vater vom Liebhaber der Mutter ermordet wird, wird er unheilbar blind und taubstumm. Jahrelang lebt er völlig in sich gekehrt. Doch auf einem Schrottplatz entdeckt Tommy eines Tages zufällig einen Flipperautomaten und beginnt zu spielen. Er erkennt sein außergewöhnliches Talent an dem Spielgerät. Der gedemütigte Außenseiter steigt zum Flipper-Weltmeister auf und wird zum Superstar ...
...
Schon als Album der Band "The Who" war die Rockoper "Tommy" ein verworrenes, teils sogar wirres Spektakel. Für die Verfilmung setzte Regisseur Ken Russel 1974 noch einiges drauf: "Tommy" ist ein bis heute unerreichtes Bilder-Bombardement voller kitschiger, aber auch provokanter und verblüffend origineller Momente - und der Film ist 100mal besser als die verwässerte Broadway-Version, die vor einigen Jahren zu sehen war. "
(http://www.kabeleins.de)
[hr]
Ich habe mir den Film zum ersten mal seit Jahren mal wieder angesehen.
Wir sehen hier die visuelle Umsetzung der Rockoper einer großartigen Rockband in ein Musical mit Starbeteiligung, welches auf Grund der nicht ganz geglückten Neuinterpretation einzelner Stücke von The Who, zum Beispiel durch Elton John oder Tina Turner, musikalisch ein bisschen enttäuscht.
Der Film an sich ist hingegen ziemlich genial und passt ideal zu der vorgegebenen Rahmenhandlung.
Hat den Film sonst jemand gesehen?