
GB, 1964
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden, Slim Pickens
"Amerika hatte gerade die Kuba-Krise verdaut und sein "Engagement" in Vietnam begonnen, als Stanley Kubrick mit dieser Satire vorführte, wie schnell das atomare "Gleichgewicht des Schreckens" kippen kann. Air-Force-Kommandant Jack D. Ripper (Sterling Hayden) schickt die Bomber nach Russland, und niemand kann sie aufhalten weder Captain Mandrake (Peter Sellers), noch US-Präsident Muffley (Peter Sellers), der verzweifelt mit seinem angetrunkenen russischen Amtskollegen telefoniert. Im US-Krisenstab wechseln Tumulte mit absurden Szenen ab und als am Ende weltweit die Atompilze aus dem Boden schießen, hat Altnazi-Wissenschaftler Dr. Seltsam (Peter Sellers) ein paar besondere Anregungen für den Neuanfang..." (www.cinema.de)
Eine absolut geniale sarkastische Politsatire, die einmal mehr Kubricks Einzigartigkeit bestätigt.
Ursprünglich wollte er einen ernsten Film über den Atomkrieg machen.
Als ihm jedoch auffiel, dass man viele Kleinigkeiten an der Sache ironisch-überzogen darstellen könnte, entschied er sich einen "lustigen" Film über den Atomkrieg zu machen.
Das hätten wohl nicht viele hinbekommen.